Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen

auf der Internetseite der

Berufsfeuerwehr Greifswald

                                                                  

 

Auf dieser Seite möchte ich Sie nicht nur über das Thema Feuerwehr informieren, sondern auch über mögliche Gefahren aufklären und Ihnen das richtige Verhalten im Ernstfall aufzeigen.

Dieses Ein-Mann-Projekt entstand aus der Überzeugung, dass Aufklärung in diesem Bereich besonders wichtig ist. Ein Thema, das zunehmend in den öffentlichen Fokus rückt.

Ich wünsche Ihnen viel Freude auf dieser Internetseite und hoffe, dass Sie die eine oder andere Information für sich nutzen können.


Brandschutzaufklärung für Kinder

Die meisten Kinder kommen heutzutage nur selten mit Feuer in Kontakt. Nicht jeder Haushalt hat einen Kamin oder nutzt eine Feuerschale im Außenbereich. Die Wärme im Haus kommt oft von Heizkörpern, und der Herd ist schnell an- und ausgeschaltet.

Doch Kinder sind neugierige Entdecker und möchten verstehen, wie Dinge funktionieren – auch das Feuer. Sätze wie „Das darfst du nicht!“ oder „Vorsicht, du verbrennst dich!“ halten Kinder oft nicht davon ab, das helle, tanzende und wärmende Feuer zu erkunden.

Damit es nicht zu gefährlichen Situationen kommt, möchte ich Ihnen auf dieser Website zeigen, wie Sie das Thema Feuer sicher mit Ihren kleinen Forschern entdecken können. Ich gebe Ihnen Anregungen für kleine Experimente, die Sie unter Aufsicht mit Ihren Kindern durchführen können.


Besuch auf der Feuerwache

Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Grundschulklasse oder Vorschulgruppe die Berufsfeuerwehrwache Greifswald zu besuchen. Gemeinsam mit Ihren Kindern behandle ich für etwa eine Stunde das Thema Brandschutzaufklärung.

Dabei zeige ich:

 

  • Wie man sich bei einem Brand verhält.

  • Wie man Respekt, aber keine Angst vor dem Feuer entwickelt.

  • Welche Aufgaben die Feuerwehr übernimmt.

  • Wie man einen Notruf absetzt.

  • Warum man sich nicht verstecken darf.

  • Weshalb Türen geschlossen bleiben sollten.

  • Grundlagen der Reanimation und Ersten Hilfe – auch für Kinder.


Brandschutz betrifft alle

Brandschutzaufklärung ist nicht nur für Kinder wichtig. Sprechen Sie auch mit Ihren älteren Angehörigen über das richtige Verhalten bei einem Brand. Leider habe ich in meiner langjährigen Berufserfahrung oft Brandopfer im höheren Alter erlebt – meist aufgrund falschen Verhaltens in Notsituationen.


Mehr als Brandschutz

Diese Webseite bietet Ihnen nicht nur Informationen zur Brandschutzaufklärung, sondern auch zu den Themen Erste Hilfe und Bevölkerungsschutz. Ich hoffe, Sie finden hier wertvolle Anregungen und hilfreiches Wissen.

Viel Spaß beim Entdecken!